Die Ausbildung wendet sich an Lehrkräfte aller Schulen und Einsatzbereiche, Schulsozialarbeiter, Förderlehrer aber auch Kindergärtnerinnen und Therapiehundeführer, die Ihren Hund in den oben aufgeführten Bereichen einsetzen wollen. Wir bieten die optimale Ausbildung dafür.
Unsere Dozenten sind Bildungswissenschaftler, Sozialpädagogen, Sachverständige im Hundewesen, Heilerziehungspfleger, Tierärzte, Pädagogen und nach § 11 geprüfte Hundetrainer. Die unseren Teilnehmern auch nach der Ausbildung noch mit Rat und Tat zur Verfügung stehen. Gerne informieren wir Sie aber auch vorab über die Ausbildung und Voraussetzungen.
Direkt zu FIBS Bayern
Kinder sind fasziniert von Hunden, doch nur die wenigsten haben selbst ein Haustier zuhause. Zahlreiche Studien haben die positiven psychologischen, sozialen und pädagogischen Effekte untersucht, die ein Schulhund in Bayern bringt. Unser Angebot der Ausbildung für Hunde, die Sie mit in Klassen und Gruppen nehmen können, richtet sich an Lehrer aller Schultypen, Sozialarbeiter an Schulen, Förderlehrer, Therapiehundeführer und Kindergärtner.
Ziehen Sie für Ihren Hund die Ausbildung in Erwägung, ist es wichtig zu wissen, dass der Einsatz als Schulhund in Bayern für Ihr Tier eine positive Erfahrung darstellt. Es gibt Regeln, die Sie während der Schulhund Ausbildung lernen, an die sich sowohl die Kinder als auch Sie als Hundeführer halten müssen. Ihr Hund bildet gemeinsam mit Ihnen ein Team. Darauf kann sich Ihr Hund und können sich die Kinder verlassen. Das Ausleihen für gemeinsame Unterrichtsstunden an Kollegen ist untersagt. Um sicherzustellen, dass die Ausbildung mit Ihrem Hund erfolgreich ist, testen wir in der ersten Unterrichtseinheit die Tiere auf ihre Eignung. Sie als Hundehalter können vor einer Anmeldung zur Schulhund Ausbildung selbst am besten beurteilen, wie Ihr Vierbeiner auf Kinder und Lärm reagiert.
Alleine durch die Präsenz zeigt ein Schulhund in Bayern die gewünschte beruhigende Wirkung. Damit Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet sind, ist es wichtig, eine Schulhundeausbildung in Bayern zu absolvieren. Unsere Ausbildung mit Hund besitzt die AZAV Trägerzertifizierung. Die Ausbildung für Hunde umfasst theoretische und praktische Einheiten. Sie erfahren im Rahmen der Schulhundeausbildung in Bayern alles Wichtige hinsichtlich hygienischer und rechtlicher Voraussetzungen, Tierschutz, Einsatzplanung und vieles weitere mehr. Beispielsweise ist es wichtig, Ihrem Hund nach der Ausbildung einen klar definierten Ruhebereich im Klassenzimmer einzurichten. Eine Einheit der Schulhund Ausbildung ist den Aufgaben Ihres Hundes bei seinem Einsatz in der Schulsozialarbeit gewidmet.
Viele Pädagogen, die aufgrund ihrer Persönlichkeit sowie den Fähigkeiten und dem Charakter ihres Hundes geeignet sind, scheuen die Schulhund Ausbildung. Sie befürchten - teilweise zu Recht und teilweise zu Unrecht - Widerstände von Kollegen und Eltern. Im Rahmen der Ausbildung für Hunde lernen Sie, diesen Vorbehalten sachlich zu begegnen und die aufgeführten Punkte zu widerlegen. Oft stehen hinter der Kritik eigene anerzogene Ängste und schlechte Erfahrungen mit Hunden. Hat Ihr Hund eine Ausbildung genossen, profitieren Sie in doppelter Hinsicht. Zum einen können Sie nach der Ausbildung mit Ihrem Hund eine Qualifikation vorzeigen, zum anderen haben Sie durch unsere Schulhundeausbildung in Bayern persönlich an Sicherheit gewonnen. Im Zweifelsfall können Sie eine Testphase für das Projekt "Schulhund Bayern" an Ihrer Einrichtung vereinbaren. Die Praxisergebnisse, die sich nach der Ausbildung mit Ihrem Hund zeigen, räumen die Bedenken in der großen Mehrzahl der Fälle aus.
Während Sie und Ihr Hund die Ausbildung absolvieren, lernen Sie gleichgesinnte Kollegen kennen. Nach dem Lehrgang können Sie gegenseitig Erfahrungen austauschen. Unsere kompetenten Dozenten und nach § 11 geprüften Hundetrainer stehen Ihnen nach der erfolgreichen Ausbildung der Hunde weiterhin zur Verfügung und beantworten gerne Ihre Fragen. Haben Sie Interesse an einer Ausbildung mit Ihrem Hund, können Sie sich über die Fortbildungseinrichtung für Lehrer und Schulsozialarbeiter FIBS Bayern anmelden. Eine solide Schulhundeausbildung in Bayern ist entscheidend für ein gutes Gelingen des Vorhabens.
Je mehr Pädagogen mit ihrem Hund die Ausbildung durchlaufen, umso mehr Kinder profitieren von der Präsenz eines Schulhundes!