Neben der praktischen Ausbildung von Halter und Hund ist auch die theoretische Ausbildung des Halter ein wesentlicher Faktor in der Hundeerziehung. In manchen Bereichen muss man genauer auf die Ausbildung des Teams eingehen. Damit wird ein wesentlich höheres Verständnis für manche Verhaltensweisen erreicht.
Zugleich ist es für bestimmte Haltergruppen, Hundesportarten und Arbeiten mit dem Team wichtig Kurse anzubieten, die den richtigen Einstieg erleichtern und eingeschlichene Fehler abstellen. Für dies ist mein Seminar und Kursprogramm ausgelegt.
Zeitraum | Thema des Seminars/Kurs | Teilnehmerkreis | Veranstaltungsort | Gebühren |
08.07.2020 Malching |
Welpenstunde | Welpen von der 10. Lebenswoche bis zum max. 6. Monat | auf Reiterhof Bad Füssing und Pirmaierhof Schambach (Gem. Kirchham) Treffpunkt Absdorf, Absdorf 36, Osterhofen | Gruppe bis 6 Welpen 115 EUR + zwei Freistunden. incl. Infomaterial und Unterrichte |
01.08. und 02.08.2020 sowie 26.09. und 27.09.2020 wegen der großen Nachfrage ein Wiederholungsseminar | Rally Obedience Rally Obedience ist die wundervolle Fun- und Trendsportart, bei der Hund und Halter sich als Team immer wieder unterschiedliche Parcours erarbeiten. Die Vorgaben hierzu liefern Schilder, auf denen genau beschrieben ist, was zu tun ist. Neben Fußarbeit von Übung zu Übung oder bei abzulaufenden Figuren, wie z. B. Slalom sind an den Stationen sowohl Unterordnungselement wie Sitz, Platz, Steh und Bleib Übungen als auch Sprünge und Drehungen um die eigenen Achse zu zeigen. Aber das Wichtigste dabei, der Hund darf immer motiviert und sogar im Turnier an bestimmten Stationen gefüttert werden. An erster Stelle soll dabei jedoch immer der Spaß stehen, denn nur wenn beide mit Freude dabei sind, gelingt eine harmonische, überzeugende Zusammenarbeit. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Unterordnung Trainerprofil: 1. Präzises Verständnis des Hundehalters von den zu absolvierenden Schilderübungen 2. Klare, motivierende Kommunikation mit dem Hund 3. Der gesundheitliche Aspekt im Hundetraining (Warm Up, Cool Down und entsprechende Gymnastizierung) 4. Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Teams 5. Ganz viel Spaß an der gemeinsamen Arbeit mit dem Hund Wann: Samstag, 01.08.2020 und Sonntag, 02.08.2020 Da wir Corona bedingt in kleinen Gruppen arbeiten und nicht so viele Leute in der Halle haben dürfen, haben wir uns entschlossen, das Seminar als Blockseminar anzubieten. So hat jedes Team seine beiden Trainingseinheiten hinter einander und den Rest des Tages frei. Samstag: Gruppe 1 9:30 h bis 12:30 h Gruppe 2 13:30 h bis 16:30 h Sonntag: Gruppe 2 9:30 h bis 12:30 h Gruppe 1 13:30 h bis 16:30 h Teilnehmerzahl: 10 Mensch/Hund Teams Kosten: 150,00 EUR pro Mensch/Hund Team Ort: Treffpunkt Absdorf Absdorf 36 Anmeldung: dog-dream@t-online.de Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Das Team der Hundeschule Familienhund BAVARIA und Tina Pfahl freuen sich auf euch! | Absdorf 36, Osterhofen und Umgebung | Hundefreunde und Trainer | 150,00 EUR pro Team |
Mit diesem Formular können Sie sich schnell für ein Seminar oder einen Kurs anmelden. Nach der Anmeldung erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigung.