Familienhund-Bavaria
Hundetraining ist Teamarbeit von Mensch und Hund

TRAINERAUSBILDUNG UND PROBLEMHUNDBERATER

Hundetrainer für viele ein Traumberuf, bei uns geht diese Ausbildung über die von den Veterinärämtern geforderten mind. Anforderungen hinaus. Warum, jeder Beruf bedarf der Erfahrung, Ausbildung aber auch umfangreiches Wissen. Darum sind es bei uns nicht 80 oder 150 Stunden, sondern 1765 Ausbildungsstunden in Theorie und Praxis. Aber auch drei Praktika (Tierklinik, Tierheim, Hundeschule) mit je 30 Stunden gehören dazu. Dazu bieten wir zusätzliche Seminare und Praktika in Einrichtungen an.
Bei uns gibt es kein Fernstudium dafür aber Ausbildung in der Praxis am Kunden und am Hund. Erfahrene Hundetrainer, Sachverständige, Veterinäre und Verhaltensbiologen begleiten Sie durch Ihre Ausbildung und zu den erforderlichen Prüfungen. Anerkannter Anbieter im KursNet der Agentur für Arbeit. Wir freuen uns auf Sie. Darum fordern Sie einfach noch zusätzlichen Info-Material an.
Wir sind zugelassener Anbieter auf KursNet der Weiterbildungseinrichtung der Agentur für Arbeit. Infos dazu über dog-dream@t-online.de oder




Hier finden Sie Seminare, Workshop´s und Onlinevideoveranstaltung die speziell für den Hundetrainer in der Ausbildung aber auch für schon fertige Hundetrainer im Rahmen der Weiterbildungsplicht nach §11 Tierschutzgesetz zusammengestellt wurden. Starten Sie eine neue berufliche Karriere als Hundetrainer und Verhaltensberater oder bilden Sie sich weiter, wenn Sie schon einen der schönsten Berufe, wenn nicht den schönsten ergriffen haben. Wir freuen uns Sie als Berufskollegen oder zukünftigen Kollegen bei unseren Veranstaltungen begrüssen zu dürfen.


Seminare und Workshops

Keine Einträge vorhanden.




Live Videoveranstaltungen


Epigenetik und ihre Auswirkung auf das Hundetraining Teil I Grundlagen

Beginn:23.04.2023
19:30
Ende:23.04.2023
22:00

Nicht nur Gene spielen eine Rolle was und wie ein Hund ist sondern auch die Epigenetik spielt eine Rolle, wie wir unser Training gestalten und aufbauen sollen, dies ist besonders wichtig, wenn es um die Therapie und dem Training bei Problemen geht. Bei diesem ersten Teil dieser Reihe wollen wir uns mit den Grundlagen dazu beschäftigen. Diese sind:
Wohlbefinden und Verhalten des Hundes.
Unsere Weltanschauung dazu.
Gerüst der Wechselwirkungen.
Zustandsanalyse.
Zustandskontrolle.
Zielgerichtete Veränderungen und was sie bewirken.
Leitfaden zum zielorientierten Vorgehen.
Ausblicke, wie geht es weiter.
Wir freuen uns, Sie bei dieser Weiterbildungsreihe begrüßen zu dürfen. Gehen Sie diesen neuen Weg mit uns oder frischen Sie gelerntes auf.
Anmeldung: info-bavaria@t-online.de
Preis je Teil: 20,00 EUR inkl. MwSt. und PDF Skript



Zurück zur Übersicht