Hier stelle ich Ihnen die Trainer*innen sowie die Trainer in der Ausbildung von Familienhund-Bavaria vor. Ebenso finden Sie hier die jeweiligen Einsatzgebiete der Trainer.
Position Chief Executive Officer
Beschreibung Gutachten im Hundewesen, Problemhundeberatung, Hundetrainer §11
Position Hundetrainerin und Verhaltensberater §11 Pocking und Umgebung.
Beschreibung Junghunde, Erwachsene Hunde, Prüfungsvorbereitungen, Schulhundeausbildung
Position Hundetrainerin mit §11 Hundetrainerin Nürnberg und Umgebung
Beschreibung Welpen, Junghunde, erwachsene Hunde, Prüfungsvorbereitung, Schulhundeausbildung Nürnberg
Hundetrainerin Hundetrainerin und Verhaltensberater §11
Beschreibung Junghunde, Welpen, Hundehotel Raum Freyung-Grafenau. Meine gesamte Kindheit und Jugend habe ich mit einem frechen Dackel verbracht. Immer wieder begleiten mich die verschiedensten Pflegehunde. Durch die eigene Urlaubsvermietung, gerade für Hundebesitzer, ist mir klar geworden, wie wichtig der Rassenbezogene Umgang und gute Erziehung sind. Das dazu notwendige Wissen möchte ich mir aneignen und weitergeben.
Position Hundetrainerin in der Ausbildung
Beschreibung Junghunde, erwachsene Hunde, Prüfungsvorbereitung Absdorf
Position Hundetrainerin Österreich, Leiterin Gut Aiderbichl Akademie
Beschreibung Auslandshunde, Akademie, Salzburg
Hundetrainer Österreich Auslandshunde, Tierschutz, Salzburg
Beschreibung
Position Hundetrainerin in der Ausbildung
Beschreibung Welpen, Junghunde, Listenhunde. Bereits als dreijähriges Mädchen hat mein Herz angefangen für Hunde zu schlagen. Im Alter von neun Jahren bekam ich meinem eigenen Hund, mit dem ich meine ersten, zarten Versuche als Trainerin wagte. Meine große Liebe und Leidenschaft zu Hunden begleitet mich seither mein ganzes Leben. Nicht nur der enge Kontakt mit den Tieren bereitet mir dabei große Freude, sondern auch, den Hundehaltern nahe zu bringen, wie sie mit ihrem vierbeinigen Begleiter durch moderne Methodik und „Trainieren statt Dominieren" ein enge Beziehung eingehen und ihn als Familienmitglied integrieren können. Meine Intention und Passion ist es, sowohl Mensch als auch Tier zu einem besseren, harmonischeren Miteinander zu verhelfen.
Position Hundetrainerin in der Ausbildung
Beschreibung Jungunde, Welpen,, Esatzorte: Absdorf, Rotthalmünster. Ausbildung zur Trainerin begonnen um Mensch und Hund bei der Bildung einer vertrauten Einheit zu unterstützen und gegenseitiges Verständnis und Wertschätzung zu vermitteln
Position Hundetrainerin in der Ausbildung
Beschreibung Welpen, Junghunde, Einsatzort: Absdorf, Deggendorf
Position Hundetrainer in der Ausbildung
Beschreibung Hundeschuhle vor vielen Jahren mit meinem ersten Hund hat mich eher geschockt. Was ich eigentlich erwartet hatte, war das Erlernen von Kommunikation mit meinem Hund. Ich fing an Hunde zu beobachten in ihrem verhalten und da duch zu lernen. Hunde sollten ab da nun auch mein Beruf werden. Ich arbeitete in einem Tierheim, Hundepensionen und bei 2 Mushern (Schlittenhundleute). Hier in Rotthalmünster lernte ich dann Sepp kennen und das Hundeschule auch ganz anders sein kann. Ich habe mich sehr gefreut in dem Team aufgenommen worden zu sein um zu lernen Hundehaltern bei ihren Problemen Anleitung zu geben.
Position Trainerin, Dipl. Hundebetreuer, Österreich. Hundetrainerin in der Ausbildung Deutschland
Beschreibung Welpen, Junghunde, Listenhude. Einsatzraum: Pocking, Rotthalmünster, Passau und Salzburg
Position Hundetrainerin in der Ausbildung
Beschreibung Seit ich denken kann wollte ich mit Tieren leben und irgendwann auch arbeiten. Mit 12 habe ich meine erste Hündin bekommen und das Glück im Zusammenleben erfahren dürfen. "Ein Leben ohne Hunde ist möglich aber sinnlos" hat ein schlauer Mensch mal gesagt. Den Weg den ich mit meinen Hunden jeden Tag gehen darf ist ein Geschenk. Mir noch mehr Wissen anzueignen, dieses weiter zu geben und zu einem harmonischen Zusammenleben auch für andere Hund-MenschTeams beizutragen ist meine Motivation für die Ausbildung zur Hundetrainerin.
Position Hundetrainerin in der Ausbildung
Beschreibung Einsatzgebiet, Welpen, Junghunde, Problemhunde. DeggOsterhofen, Plattling. Ich möchte die Ausbildung zur Hundetrainerin als Weiterbildung zu meiner Tierpflegerausbildung Fachrichtung Tierheim/ Tierpension machen. Ich möchte mich vor allem vertieft im Umgang mit Problemhunden weiterbilden, da Tierheime größtenteils auffällige Dauersitzer betreuen und mir unsere so genannten II Schattenhunde" sehr ans Herz wachsen.
Position Hundetrainerin in der Ausbildung
Beschreibung Einsatz: Welpen, Junghunde, Raum Rotthalmünster, Pocking. Warum ich Hundetrainer werden möchte? Nicht um die Hunde richtig zu erziehen sondern die Besitzer. Oft bekomme ich selber mit wie manch Hundebesitzer mit ihren Hunden umgehen, wovon die meisten das meiste falsch machen oder ihre Hunde nicht richtig lessen können. Da Kommunikation im Mensch-Hund Team das A und O ist möchte ich den Besitzern helfen besser mit ihren Hunden zu kommunizieren und die Bindung zu stärken. Den genau das ist der Grundstein einer guten Mensch-Hund Beziehung. Den wenn der Grundstein gelegt ist steht die Welt einem offen für neues .
Trainerin Hundetrainerin in der Ausbildung
Beschreibung Deggendorf, Plattling. Welpen und Junghunde sind ihre Liebe. Sie ist Tierrettungsassistentin und Hundetrainer der Traumberuf.
Trainer in Ausbildung
Beschreibung Warum ich Trainer werden will, ich war in mehreren Hundeschulen und Vereinen, die nicht alle verkehrt waren, aber mir hat immer etwas gefehlt. Dann lernte ich Sepp kennen, und sah, dass es gut war. Und jetzt plant ich meine Erfahrungen anderen weiterzugeben, damit die nicht die Probleme haben, wo ich bei der Erziehung meines Hundes hatte.
Mir ist die Zusammenarbeit bei der Ausbildung und der Therapien von Hunden mit Auffälligkeiten zwischen Hundetrainer, Hund und Herrchen ganz besonders wichtig. Ich habe stets ein offenes Ohr und tue alles, damit Sie und Ihr vierbeiniger Freund sich bei uns wohlfühlen. Bitte geben Sie mir Feedback, wenn Sie einmal nicht so zufrieden mit unserer Leistung sind - natürlich gerne auch im umgekehrten Fall. Ich will Ihr Hundetrainer sein, denn Sie vertrauen. Positive und negative Kritik sehen wir als Anspornt, noch besser in der Ausbildung des Teams Mensch und Hund zu werden. Malching ist in der Hundeausbildung ein Begriff und soll auch so bleiben.
Wir sind Mitglied bei ProHund und Mitglied bei Forschung für den Hund (gkf), Gesellschaft zum Schutz der Wölfe sowie beim DZKB e.V. Bayern und natürlich auch eine Hundeschule der nach §11, Abs. 1, Nr. 8f Tierschutzgesetz durch die Veterinärämter des Landkreise Passau und Freyung-Grafenau die Zulassung erteilt wurde.
Telefon: +49 8573 969734
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.