Familienhund-Bavaria
Hundetraining ist Teamarbeit von Mensch und Hund

Free Spirit Dog Training.

Hunde gewaltfrei und mit Herz ausbilden*
Willkommen bei Free Spirit Dog Training – der modernen, gewaltfreien Art der Hundeausbildung. Bei uns steht die Beziehung zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt. Keine Leinenrucke, keine Strafreize, keine Dominanzrituale – stattdessen Training auf Basis verhaltensbiologischer Erkenntnisse, Empathie und echter Kommunikation.

Über uns
Free Spirit Dog Training ist eine eingetragene Marke und steht für eine neue Haltung in der Hundeausbildung: Wir arbeiten ressourcenorientiert, gewaltfrei und individuell. Unser Ziel ist es, Hund und Mensch als Team zu stärken. Dabei setzen wir auf aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse aus Verhaltensbiologie, Neuropsychologie und Bindungsforschung.
Trainerin und Trainer bringen jahrelange Erfahrung, fundierte Ausbildungen und vor allem Herzblut mit in jede Trainingssituation.

Unsere Philosophie

  • Gewaltfrei: Kein Einsatz von Leinenruck, Wurfketten, Wasserpistolen oder Einschüchterung.
  • Wissenschaftlich fundiert: Training auf Basis moderner Lerntheorie (operante & klassische Konditionierung).
  • Ressourcen- & beziehungsorientiert: Wir nutzen das, was der Hund anbietet, und fördern Kooperation und Vertrauen.
  • Nachhaltig: Wir arbeiten alltagstauglich und individuell statt nach starren Kursplänen.


Trainingsangebote

  • Einzeltraining: Individuelle Betreuung bei spezifischen Themen wie Leinenführigkeit, Rückruf, Unsicherheiten oder Aggression.
  • Gruppenkurse: Kleine Gruppen für soziale Kompetenz, Aufmerksamkeit und Alltagssicherheit.
  • Alltagstraining: Unterwegs im echten Leben – Café, Straßenbahn, Park oder Schule.
  • Vorbereitung für Schul- & Therapiebegleithunde: Fachlich begleitet, stressfrei und praxiserprobt.
  • Tierschutzhunde begleiten: Traumatisierte Hunde liebevoll und kompetent ankommen lassen.


Wissen & Blog
In unserem Blog erklären wir wichtige Themen der modernen Hundeausbildung:

  • Was ist positive Verstärkung wirklich?
  • Warum Strafe nicht funktioniert
  • Wie Lernen unter Stress blockiert wird
  • Wie Hunde durch Freiwilligkeit und Mitgestaltung aufblühen

Regelmäßig erscheinen neue Artikel, Interviews und Buchempfehlungen.


Hinweis zu Quellen
Unsere Inhalte basieren u. a. auf den Arbeiten von:

  • Udo Gansloßer
  • Dorit Feddersen-Petersen
  • Sophia Yin
  • Karen Pryor
  • Ádám Miklósi